
In einem Schloss im beschaulichen Örtchen Steckborn haust eine bunte Gemeinschaft. Genauso vielfältig wie die Bewohner offenbart sich ihr Gemeinschaftsprojekt: Die 7000qm umfassende Permakulturlandschaft.
Von Peterli über Zucchetti bis hin zu Pilzen wächst und gedeiht hier alles nach den Regeln der Permakultur. Es gibt einen Waldgarten, ein Erdgewächshaus aus Recycling-Fenstern mit Aussenküche, eine Kräuterspirale und auch unsere Laufenten und Schweizerhühner bereichern die Szenerie. Die ansässigen Bienen summen um die nahrhaften Blüten – kurz: Lebendigkeit umgibt diesen Ort.
Kein Wunder also, dass er zum Ort der Begegnung wurde. 2012 ins Leben gerufen durften nicht nur Himbeere und Co. sondern auch das Projekt wachsen. Angefangen für die Selbstversorgung werden mittlerweile Permakultur- und Wildkräuterkurse auch von externen Anbietern angeboten. Im Frühjahr 2021 starten Einführungskurse in die Permakultur für all jene, die für ihren Garten zuhause nützliche Tipps mitnehmen wollen. Projektführungen, Selbstpflückabos, der „Gartenmorgen zum Mitschaffen“ oder die Möglichkeit als Kurzzeitvoluntär mitzuwirken und vieles weitere mehr haben sich bereits etabliert und können gerne in Anspruch genommen werden – Näheres könnt ihr erfahren unter der Rubrik Angebote.